Lernen. Inspiration. Spass.

Die nächsten Daten:
Sonntag, 6. April 2025, in Oberwil
Samstag, 15. November 2025, in Reinach

Happy Oase 2025

"Ein Tag für mich"

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Die nächste Happy Oase am 6. April 2025 in Oberwil statt

Hallo Zusammen!

Die Happy Oase ist ein Aktionstag für Mädchen ab 11 Jahren aus der Region Baselland, Baselstadt, nahes Aargau (Kaiseraugst) sowie näheres Solothurn (Dornach und solothurnisches Leimental). Der Aktionstag kostet CHF 10.00 und beinhaltet die Teilnahme an einem Workshop à 2.5h nach eigener Wahl sowie Zvieri, Getränke und einer vielzahl von Ateliers.
Es erwartet dich ein toller Tag mit super Workshops, einer Kleidertauschbörse, interessanten Ateliers und viel Spass!

Die Happy Oase vom 21. September 2024 ist Vergangenheit, war ein grosser Erfolg und wird positiv in Erinnerung bleiben. 

Wir freuen uns euch bei der nächsten Happy Oase wiederzusehen!
Euer Happy Oasen – OK

Was ist die Happy Oase?

Seit 2010

Sei dabei!

Eine Anmeldung ist ab dem 19. Februar ab 13 Uhr möglich. Das Anmeldefenster schliesst am 26. März wieder um 13 Uhr. Falls dein Lieblinsworkshop bereits ausgebucht sein sollte, empfehlen wir auch eine Workshop zweiter oder dritter Wahl, denn die Happy Oase hat mit dem Kleidertausch und den Ateliers noch weit mehr zu bieten.


Die nächste Happy Oase ist am:

Sonntag, 6. April 2025, in Oberwil

Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!

Workshops

Das Anmeldefenster ist geschlossen!

Anfragen bitte über: info@happyoase.ch

Das Anmeldefenster ist geschlossen.

 

Blumen stecken

Hier kannst du deine Kreativität zum Ausdruck bringen und dein eigenes Blumengesteck kreieren.

Mitnehmen:
Rüstmesser, Rebschere, Steckschale max. 10cm Durchmesser, Trinkflasche und Kleider für den Kleidertausch

Bogenschiessen

Ob Anfängerin* oder Erfahrene*- Spann den Bogen und erlebe Nervenkitzel.
Mitnehmen:
Das Bogenschiessen findet draussen statt, deshalb bitte wetterangepasste Kleidung, langärmliges Shirt/Pullover oder Armschoner, Fingerhandschuhe (Fahrradhandschuhe) gutes Schuhwerk, Trinkflasche und Kleider für den Kleidertausch.

Cooles Häkeln

Gemeinsam häkeln wir Ariguramis und Schlüsselanhänger.

Mitnehmen:
Trinkflasche und Kleider für den Kleidertausch

Das Pferd als Spiegel

Was zeigt uns ein Pferd, über uns? Wolltest du schon immer einmal einem Pferd näher kommen?
Mitnehmen:
Bitte beachte, dass der Workshop draussen stattfindet. Deshalb wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, Trinkflasche und Kleider für den Kleidertausch.

Haiku dichten

Lerne das kreative Schreiben eines japanischen Haiku Kurzgedichtes. Nach Wunsch wird es im Kaleio veröffentlicht.
 

Mitnehmen:
Notizblock, Stift und Einverständniserklärung für die Veröffentlichung von Fotos und Text im Kaleio
Trinkflasche und Kleider für den Kleidertausch

Handlettering

Entdecke die Kunst des schönen Schreibens und gestalte selbst Handletteringkarten.

Mitnehmen:
Bleistifte, Radiergummi
Wer hat: Brushpens, Lieblingsstifte oder Füller
Trinkflasche und Kleider für den Kleidertausch

Hip-Hop Tanzen

Tanzen zu cooler Musik macht Spass.
 

Mitnehmen:
Bequeme Kleidung, Turnschuhe, Trinkflasche und Kleider für den Kleidertausch

Nähen mit der Nähmaschine

Nähe ein Etui, Portemonnaie oder einfache Tasche nach deinen Wünschen und Ideen an der Nähmaschine.

Mitnehmen:
Trinkflasche und Kleider für den Kleidertausch

Sushi

Hast du schon mal Sushi gemacht? Her lernst du es!
Mitnehmen:
Grosses Tupperware, Trinkflasche und Kleider für den Kleidertausch.

WEN-DO Selbstverteidigung für Mädchen*

Wir boxen, kicken, schreien und haben Spass!

 

Mitnehmen:
Schlafsack mit Hülle (um Schläge zu übern), bequeme Kleidung, Turnhallenturnschuhe, Trinkflasche und Kleider für den Kleidertausch.

Tagesablauf

Tagesablauf 

 

 

13:00Eintreffen der Teilnehmerinnen: Registrierung und Kasse
13:15Begrüssung
13:25Zum Workshop Durchführungsort wechseln
13:30Workshop-Start:
16:00Gemeinsames Zvieri
16:30Start: zweiter Teil mit vielen Ateliers zur Auswahl
  • Kaleio Leseecke
  • Samariterinnen zeigen wie 1. Hilfe geht
  • Frau sein
  • Papherz basteln
  • Tatoos mit Hennastiften
  • Buttons kreieren
  • Kleidertauschbörse
  • Partizipieren wie Happy Oase erfolgreich bleibt.
  • Nachhaltigkeitsinput mit Wettbewerb zu Fast Fashion
  • Fotobox 7:45
Gemeinsamer Abschluss
18:00Ende Happy Oase

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Wehrlinhalle, Schulstrasse 6, 4104 Oberwil

Email

Wer wir sind

Das OK schliesst sich aus Jugendarbeiterinnen der folgenden Institutionen zusammen:

Sponsoren